Ich will ein Shooting, was muss ich machen?
Um ein Shooting zu vereinbaren, tritt einfach mit mir in Kontakt. Entweder über die Shooting Anfrage oder über Social Media.
Was kostet ein Shooting
Die Preise für Shooting findest Du online hier unter Preise. Alternativ kann ich 1-2x im Monat ein TfP Shooting anbieten. Hierbei wird weder Fotograf noch Model bezahlt. Evtl. Nebenkosten (Studio, MakeUp-Artist usw.) werden nach Absprache einfach fair geteilt.
Wann kann ich TfP machen?
Die Idee von TfP ist, dass sowohl der Fotograf wie auch das Model etwas davon hat. Das kann eine Erweiterung des Portfolios, aktuelle Bilder, Coole Ideen oder einfach nur Spass sein. Ich habe meine Ideen, für die ich bereit bin die Kosten zu übernehmen unter TfP Projekte aufgelistet. Wenn Du auch Ideen hast, dann sollten wir darüber reden. "Ich will schöne Bilder" ist kein Grund für TfP :)
Was passiert bis zum Shooting?
Zunächst vereinbaren wir einen Termin. In der Regel liegt der je nach Auftragslage einige Wochen in der Zukunft.
Ca. 2-3 Wochen vor dem Shooting werde ich noch einmal Kontakt aufnehmen, um zu klären ob der Termin noch steht. Das ist wichtig, da i.d.R. Studios oder Mitarbeiter gebucht sind, die im Falle einer Absage trotzdem bezahlt werden müssen (Storno Gebühren). Außerdem wird es spätestens dann Zeit, den Vertrag (Auftrag oder TfP Vertrag) verbindlich zu schließen. Ohne Vertrag wird das Shooting abgesagt und findet nicht statt (in 2021 hat mich das 1.200€ in Summe gekostet!).
Das wichtigste ist immer Kommunikation. Wenn noch irgendetwas unklar ist, Fragen da sind, sich etwas ändert oder man einfach nur nochmal reden will, bin ich jederzeit telefonisch und per WhatsApp, Signal, Threema oder Instagram und Email erreichbar. Ich freue mich immer sehr über Nachrichten und Gespräche ;)
Wie läuft das Shooting ab?
Wir treffen uns zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort. In der Regel kenne ich die Lokalitäten, aber manchmal kommt auch noch eine kleine Führung von 15 Minuten durch den Vermieter dazu, Vor allem wenn technische Spezialitäten dabei sein (Nebel, Regenanlage, Lichtanlagen, Dekolager usw.).
Für ein Shooting wird in der Regel 3-4 Stunden eingeplant. Das klingt vielleicht erstmal viel, aber wenn man Spaß dabei hat verfliegt die Zeit nur so, vertrau mir ;) D.h. auch bei Katalog- oder Mitarbeiter Shootings sollte genug Zeit bleiben. Es geht immer um Menschen und nicht um Maschinen. Manche brauchen eben etwas länger um "los zu lassen" und man sollte nicht an dieser Stelle nicht Stress aufbauen.
In der Regel gibt es eine Möglichkeit zum Outfit-Wechsel. Sollte das nicht der Fall sein (Lost Place usw.) gehe ich in der Regel um die Ecke und warte bis man mich ruft. Auch zum Schminken gibt es in der Regel gute Gelegenheiten (Tisch, Licht, Spiegel usw.). Sollte das nicht der Fall sein (z.B. Lost Place) weiss ich das in der Regel, dann muss man das entsprechend einplanen.
In diesen 3-4 Stunden schaffen wir ca. 4-5 Outfits in 6-8 Sets (Hohlkehle, Stühle, Quader usw.).
Je nach Uhrzeit planen wir auch etwas zu Essen ein (es gibt fast überall Pizza o.ä.). Bitte in dem Fall an eine Zahnbürste denken (s.u.).
Was muss ich zum Shooting mitbringen?
Natürlich solltest Du erstmal ausgeschlafen sein und gute Laune haben. Aber es gibt auch ganz praktische Dinge, an die Du denken solltest: Etwas zu Trinken, Gummibärchen, Haarklammer/Haargummi, Handtuch, kleiner Spiegel, Schminke, transparentes Puder, gemütliche Schuhe/Socken, Taschentücher, Kamm/Bürste, Feuchttücher (gegen statische Haare), Zahnbürste.
Aber so einiges bringe ich aus Erfahrung auch schon selbst mir ;)
Kann ich jemand mitbringen?
Ja! Sehr gerne sogar! Begleitpersonen sind immer herzlich willkommen, solange sie Dich moralisch und auch sonst unterstützen. Wohlfühlen ist die Hauptzutat von guten Bildern. D.h. aber, dass Du Dich bei der Person auch wirklich wohl fühlst, wenn Du Bilder machst. Nach meiner Erfahrung sind beste FreundIn, Schwester/Bruder usw. wirklich gut. Abraten würde ich vom Partner oder Mama. Wichtig ist, dass die Begleitperson den Ablauf nicht stört und sich im Hintergrund hält (sonst fliegt sie raus ;))
Solltest Du keine Begleitperson haben, werde ich versuchen, meine liebe Kollegin Mihaela (auch Model) einzuspannen.
Was ist nach dem Shooting?
Leider ist jedes Shooting auch mal vorbei und wenn wir gepackt haben und sich die Wege trennen geht die Postproduktion los.
Ich schieße in der Regel Pro Set ca. 50 Bilder, das Sind bei 6-8 Sets doch schon gut und gerne 400 Bilder pro Shooting. Diese Werde ich nach dem Shooting sichten und Duplikate und technisch nicht gute aussortieren. Es bleiben ca. 100-150 Bilder übrig. Diese werden "Grundentwickelt", d.h. die Farben und ggf. Ausschnitte angepasst.
Auf diese Bilder bekommst Du Zugriff (Password/PIN kommt per Email). Auf der Webseite mit Deinen Bildern kannst Du eine bestimmte Menge (machen wir aus) zur weiteren Bearbeitung (Retusche) raussuchen. Du kannst sie als favoriten markieren und Kommentare hinterlassen. Bei TfP tue ich das gleiche (meist sind es aber die gleichen Bilder ;)) Diese Bilder werden dann von mir retuschiert und auf der gleichen Plattform (anderer Ordner) zum Download bereitgestellt (volle Auflösung). Bei TfP stehen auch die unbearbeiteten Bilder zur Verfügung. Die können auch gerne von Dir selbst noch bearbeitet werden. ABER: Es ist NICHT erlaubt von mir retuschierte Bilder mit Filtern zu versehen oder anderweitig zu manipulieren.
Vor der Freigabe zum Download in voller Auflösung ist der (Rest-) Betrag der Rechnung fällig.
Was passiert wenn ich ein Shooting absage?
Wie bei allen Buchungen kommt es immer darauf an, wann man absagt. Der Grund ist Nebensache. Im Wesentlichen hängt es von den AGBs den gebuchten Studios ab. Meistens ist bis 2 Wochen vorher kein Problem, ab dann fallen Storno-Gebühren an. Ich versuche natürlich gerne ein Ersatz-Model zu finden, aber das ist kurzfristig auch nicht immer einfach. Im Vertrag ist geregelt dass die effektiv angefallen Kosten durch den Veranlasser des Stornos (also Du) für die Kosten aufkommt. Sollte MuA, Material, Reisekosten usw. angefallen sein, gilt das gleiche. Es sind aber nur die tatsächlich angefallenen Kosten (Nachweis durch Rechnung) und keine "Strafen".
Ich behalte mir vor, das Model auf eine Blacklist zu setzen und keine weiteren (TfP) Shootings mehr zu machen. Das ist traurig, aber leider kann ich mir das anders nicht leisten (nervlichund finanziell).
Was kostet eine Hochzeit?
Leider ist diese Frage nicht so einfach, weil jede Hochzeit anders ist, wird aber immer wieder gefragt. Aber als Eckpunkte vielleicht ein paar Eckpunkte für Euch. Der Großteil ist Reportage-Fotografie, das bedeutet ca. 1 Stunde in der Kirche (diskret, ohne zu stören und ohne Blitz) und danach oft ca.3-4 Stunden auf der anschließenden Feier. Dabei wird auch versucht die Tische mit den Gästen einzufangen. Die Reportage erstreckt sich bis zum Tanz und Abendessen.
Es besteht die Möglichkeit, zwischen Kirche und Feier eine Stunde Brautpaar-Bilder zu machen. Dies kann in einem nahegelegenen Studio sein oder ein Park, Burg, ....
Daraus entstehen insgesamt ca. 20 Paar-Fotos und 400-600 Reportagefotos. Die Fotos inkl. der Nachbearbeitung belaufen sich in diesem Beispiel auf ca. 1.600€. Die Bilder stehen Digital zur Verfügung und können selbst auf Papier gebracht werden (Prints, Fotobücher, Dankeskarten usw.). Keine Abrechnung nach Abzügen.
Ich habe noch Fragen!
Dann schreibe mir oder rufe mich an. Ich freue mich drauf!